Was und wofür ist eine Architektur-Review?
01.11.2021
Softwarearchitekturen stehen hoch im Kurs: Sie sind immer da und müssen gepflegt werden. Häufig steht die Frage im Raum: Wie gut ist unsere Architektur? Weiterlesen
01.11.2021
Softwarearchitekturen stehen hoch im Kurs: Sie sind immer da und müssen gepflegt werden. Häufig steht die Frage im Raum: Wie gut ist unsere Architektur? Weiterlesen
16.04.2019
In den ersten zwei Teilen der Artikelserie haben wir einen einfachen REST-Service in Mule implementiert, der seine Informationen aus einer... Weiterlesen
09.04.2019
Dieser Blog-Artikel beschreibt, wie mit einer InMemory-Datenbank (H2) MUnit-Tests für Mule-Anwendungen geschrieben werden können. Weiterlesen
02.04.2019
Wenn Mule-Anwendungen Datenbanken benutzen, gibt es besondere Herausforderungen ans Testen. In diesem ersten Teil der Artikelserie werden Datenbanken gemockt. Weiterlesen
11.07.2016
Einleitung Gerade für Neulinge können die Datenformate in Mule sehr verwirrend sein: Man bekommt aus einer Queue laut Dokumentation ein XML,... Weiterlesen
22.02.2016
Von Continuous Integration kommen wir über Continuous Delivery zu Continuous Deployment. Codeänderungen und neue Features werden quasi sofort und automatisch... Weiterlesen