Mein Just In Time Compiler Vortrag auf der JavaLand
26.03.2015
Vielen Dank an alle Zuhörer meines Vortrages und das tolle Feedback. Mir hat es viel Freude gemacht Euch die Geheimnisse... Weiterlesen
26.03.2015
Vielen Dank an alle Zuhörer meines Vortrages und das tolle Feedback. Mir hat es viel Freude gemacht Euch die Geheimnisse... Weiterlesen
15.10.2014
Im Rahmen der Nürnberg Web Week habe ich auf der Web Insights einen Vortrag über jede Menge WPO Themen gehalten.... Weiterlesen
01.09.2014
(Foto von Stephen Chin) Vom 24. bis zum 29. August fand auf der griechischen Mittelmeerinsel Kreta die JCrete statt. Dies... Weiterlesen
28.08.2014
Strings verbrauchen jede Menge Speicher in allen Java Anwendungen. Insbesondere das char[], welches die einzelnen UTF-16 Zeichen enthält, trägt am... Weiterlesen
21.08.2014
Am Donnerstag den 21. August habe ich einen Vortrag auf der RheinJUG gehalten. Thema des Vortrages war eine Neuauflage meines... Weiterlesen
12.08.2014
Am Montag den 11. August habe ich einen Vortrag auf der Java User Group Dortmund gehalten. Thema des kurzen Vortrages... Weiterlesen
21.05.2014
Auf der diesjährigen JAX in Mainz habe ich diese Frage in einem Talk erörtert und dabei gezeigt welche Probleme und... Weiterlesen
15.10.2012
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von de.slideshare.net zu laden. Inhalt laden Mein Vortrag stellt anschaulich dar... Weiterlesen
30.03.2012
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden. Inhalt laden Gestern habe ich auf dem... Weiterlesen
12.03.2012
Attila Szegedis Vortrag über „lessons learned about the JVM“ überraschte mich insbesondere dadurch dass er relativ ausgiebig darauf einging, wie... Weiterlesen
07.02.2012
Kürzlich besuchte ich einen Kunden um dessen Anwendungsmonitoring mit AppDynamics weiter zu verbessern. Bei meiner Ankunft wurde ich mit folgenden... Weiterlesen
03.02.2012
In Akt 5 unserer OutOfMemoryError Tragödie, sprach ich darüber, dass es leider keine freien Tools zur Laufzeit Speicheranalyse gibt. Da... Weiterlesen
17.01.2012
Der Akt 4 unserer Serie über OutOfMemoryError schloss mit dem Ausblick auf bessere Verfahren zum Aufspüren von Memory Leaks. Wir... Weiterlesen
07.11.2011
Die Abstimmung ist vorrüber: Apache Harmony, eine offene Java Implementatierung, wird eingestellt. Nachdem IBM bereits seine Unterstützung an Harmony eingestellt... Weiterlesen
27.10.2011
Als wir vor 3 Monaten über den Relaunch unserer Homepage nachdachten, kannten wir schon einige, für uns wichtige, Eckdaten: Benutzung... Weiterlesen
24.10.2011
Eine Einführung in das Thema Web Performance Optimization gab ich am 11. Oktober auf der Web Tech Conference. Zielpublikum der... Weiterlesen
21.10.2011
In meinem Vortrag über Web Performance Optimization auf der Web Tech Conference erwähnte ich mod_pagespeed als super funktionierende automatische Lösung... Weiterlesen
06.10.2011
In einigen kürzlich geführten Diskussionen nahm ich eine Verwirrung über den Unterschied zwischen den Messverfahren Sampling und Instrumentierung wahr. Häufig... Weiterlesen
01.09.2011
Deadlocks sind üble Fehler für Programmierer. Sie treten niemals in der Entwicklungsumgebung auf, sondern nur in Produktion. Und weil sie... Weiterlesen
04.08.2011
Im 2. Akt dieser Serie haben wir Java Memory Leaks vorgestellt. Dort wurde auch erläutert wie Memory Leaks in Java entstehen... Weiterlesen
05.07.2011
Ich bin eher dafür Bibliotheken früher zu aktualisieren. Ich finde der Gesamtaufwand ist niedriger als bei großen Migrationsprojekten. Und man... Weiterlesen
15.06.2011
Endlich ein neues Buch zur Performance von Enterprise Java Anwendungen! Es wurde meiner Meinung nach auch Zeit, denn die bisherigen... Weiterlesen
06.05.2011
codecentric hatte die Ehre dieses Jahr am 3. Mai den Performance Day auf der JAX auszurichten. In den vergangenen Jahren... Weiterlesen
01.04.2011
Gestern Abend hat Axel Fontaine auf der RheinJUG seinen Vortrag über Continuous Delivery gehalten. Es war ein guter, kurzweiliger Vortrag... Weiterlesen
21.03.2011
Im vorhergehenden Akt haben wir gelernt wie Java und Java Memory Leaks Speicher verbrauchen. Aus dem ersten Akt wissen wir,... Weiterlesen
17.02.2011
Martin Fowlers Vortrag auf der Java Users Group in Köln hat mich dazu motiviert etwas aus einem meiner Projekte bei... Weiterlesen
11.02.2011
AppDynamics ist seit nicht mal einem Jahr mit ihrer Java Application Performance Management Lösung auf dem Markt und beeindruckt durch... Weiterlesen
04.02.2011
Bei der Durchführung von Lasttests auf einem Projekt bemerkte ich einen spontanen Abfall der Antwortzeiten. Je mehr Benutzer auf die... Weiterlesen
21.01.2011
Während Fernsehsender ihren Jahresrückblick bereits im alten Jahr aufzeichnen und ausstrahlen, folgen wir der agilen Tradition und schauen erst nach... Weiterlesen
22.12.2010
In dem letzten Teil meiner WPO Serie möchte ich mich der Clientseite zuwenden. Aktuell schauen wir zwar nur auf Browser,... Weiterlesen
18.12.2010
In diesem Teil meiner Serie über WPO betrachte ich den traditionellsten Teil: Die auf dem Server laufende (selbst geschriebene) Software.... Weiterlesen
15.12.2010
In meinem letzten Beitrag beschrieb ich 3 Kernbereiche von WPO. Die Infrastruktur ist dabei der Bereich der Serverlandschaft. In diesem... Weiterlesen
13.12.2010
Was ist Web Performance Optimierung? SEO ist der Weg Webseiten erfolgreich zu machen? Nicht mehr. Search Engine Optimization (Suchmaschinenoptimierung) war... Weiterlesen
27.11.2010
Wie sinnvoll sich eine Performance Monitoring Lösung mit einem Profiler verbinden lässt, kann man ganz anschaulich an folgendem Beispiel feststellen.... Weiterlesen
11.11.2010
Kürzlich sah ich bei einem unserer Kunden große Mengen erzeugten Garbages, welcher viele Garbage Collections verursachte. Zudem einen erheblichen Performanceverlust... Weiterlesen
18.10.2010
Mit der GearConf wächst eine wichtige deutschsprachige Konferenz für professionelle Softwareentwicklung weiter. Neben dem starken Fokus auf Werkzeuge, fanden auch... Weiterlesen
31.08.2010
AppDynamics ist der aufgehende Stern am Application Performance Management Himmel. Mirko beschreibt sehr schön in seinem Eintrag „Java Troubleshooting in... Weiterlesen
11.08.2010
Für die Entwicklung von JSF basierten Webseiten ist das Richfaces Framework ein gern genommenes Werkzeug. Es ist ein solides Framework... Weiterlesen
05.08.2010
Es gibt viele Wege eine Reflection über einen vergangenen Sprint zu machen, und ab und zu probieren wir auch neue... Weiterlesen
02.08.2010
Es passiert jedem Entwickler schon mal, daß man Hinweise aus der JavaDoc nicht besonders Ernst nimmt, oder gar überliest. Insbesondere... Weiterlesen
29.07.2010
Wir bei codecentric haben hunderte von automatischen Builds die täglich laufen und.. manchmal auch fehlschlagen. Doch soll es hier nicht... Weiterlesen
29.06.2010
Dieser Beitrag ist etwas „off-topic“. Kürzlich ist unser Blog von qTransate auf WPML für das zweisprachige Bloggen migriert worden. Hauptgrund... Weiterlesen
16.06.2010
In Projekten mit Endkundensichtbarkeit kommt es oft auf das genau Aussehen der Anwendung an. In internen Anwendungen ist es häufig... Weiterlesen
30.03.2010
Wenn man Services in Mule konfiguriert wird man einige benutzen, welche externe Services aufrufen. Allerdings hängt es von der Umgebung... Weiterlesen
16.03.2010
Ich möchte Euch in diesem Beitrag zeigen, wie wir bei codecentric in unseren Projekten den Mule ESB und Apache CXF... Weiterlesen
09.03.2010
Letzte Woche durfte ich zur Weiterentwicklung meiner Java Fertigkeiten den Java Specialists Master course von Heinz Kabutz besuchen. Java Champion... Weiterlesen
27.02.2010
„Dr. codecentric und seine kranken Pfleger“, das Brettspielteam von codecentric, Andreas Ebbert-Karroum, Torsten Rodemann, Marc Clemens und Fabian Lange (von... Weiterlesen
22.02.2010
Nächste Woche findet vom 2. – 5. März der Kurs von Dr. Heinz Kabutz in Düsseldorf statt. Meine Erwartungen an... Weiterlesen
01.02.2010
Automatisierte Builds und Tests setzen wir bei codecentric schon seit langem ein, jedoch fanden die Buildmonitore bis heute noch keinen... Weiterlesen
13.01.2010
2009 ist nun schon ein paar Tage vorbei, so daß vielleicht ein kleiner Jahresrückblick angemessen wäre. Kürzlich sagte ich noch... Weiterlesen
02.12.2009
scrumdays sind eine kleinere Veranstaltungsreihe auf denen sich die SCRUM Gemeinschaft zum Erfahrungsaustausch treffen kann. Da codecentric auch sehr aktiv... Weiterlesen
29.11.2009
In diesem Blogbeitrag fasse ich die Ergebnisse der sehr fruchtbaren Diskussion von Freitagabend zusammen. Auslöser für das Thema war Stefan... Weiterlesen
25.11.2009
Nach einem Upgrade der Java Version auf 1.6.0.17 liefen unsere CXF basierten Webservice im Mule ESB nicht mehr.
19.11.2009
Eines der meistdiskutierten Themen auf der diesjährigen Devoxx sind die demnächst erscheinenden Javaversionen und die darin enthaltenen Änderungen. Natürlich ist... Weiterlesen
18.11.2009
Auch dieses Jahr sind codecentric Entwickler auf der Devoxx. Die Devoxx in Antwerpen gehört mit ihren ausgewählten Speakern und interessanten... Weiterlesen
06.10.2009
Bei meinem Vortrag heute bei der Java User Group waren zahlreiche Zuhörer anwesend. Vielleicht wollten sie aber nur an das... Weiterlesen
30.09.2009
Andreas gab mir kürzlich den Tipp eine nette Bibliothek anzusehen: lombok. Lombok erweitert den Java Kompilierungsvorgang, so daß bestimmte Klassen... Weiterlesen
21.09.2009
Gerade frisch zurück von der RheinJUG und einem großartigem Vortrag von Neal Ford. Passend zu unserem kommenden Meet the Experts... Weiterlesen
03.09.2009
Eines der größeren Proleme in agilen Softwareentwicklungsteams ist der Aufwand. Natürlich, denn Aufwand ist Geld, und da wir alle gerne... Weiterlesen
14.08.2009
JSP Custom Tags waren früher verbreitet im Einsatz. Obwohl man sie heute nurnoch vereinzelnd schreibt, findet sich ein spezielles Problem... Weiterlesen
11.08.2009
Leider bringt die Google Suche nach „Convert InputStream to String“ immernoch Ratschläge wie StringBuffer, byte[] oder sonstwas. Wenn man sich... Weiterlesen
16.07.2009
Hier einige interessante Statistiken zur coding night. Da die coding night ein „Projekt im Zeitraffer“ war, sind die von Hudson... Weiterlesen
29.06.2009
Heute mal was ganz kurzes von mir 🙂 Etwas holprig war doch noch die SVN Integration in Eclipse Ganymede. Für... Weiterlesen
02.06.2009
Der erste Eindruck ist wichtig, denn er ist entscheidend für unsere Erwartungen. Wenn man sich nach einer neuen Technologie, oder... Weiterlesen
30.04.2009
„Kann ich diesen Code ändern?“ klingt nach einer ganz üblichen Frage im Projektalltag, aber meiner Meinung nach bringt diese Frage... Weiterlesen
27.04.2009
Neal Ford hielt am Dienstag auf der JAX einen Talk über DSLs und was sie uns für Vorteile bringen. Er... Weiterlesen
22.04.2009
InnoDB war bislang die populärste Storage Engine von MySQL, da die MyISAM Engine auf Grund vieler Limitationen nicht überzeugen konnte... Weiterlesen
25.02.2009
Heute musste ich feststellen, daß in den Apache Commons zwar viel drin ist aber keine Funktion zum CamelCasen von Strings.... Weiterlesen
27.01.2009
Insbesondere bei der agilen Entwicklung unter Beibehaltung existierender Daten kann man leicht auf ein Problem stoßen welches ich diskutieren möchte:... Weiterlesen
24.11.2008
Wir bei codecentric haben nicht nur den Anspruch führend im Bereich Java Performance zu sein, sondern auch auf anderen Gebieten... Weiterlesen
04.11.2008
Vom 20.-22. Oktober fand in San Jose die 6. Ajax World Conference statt. Als Abgesandter von codecentric war ich 3... Weiterlesen
29.10.2008
Heute schreibe ich über ein Problem welches mir kürzlich mit Struts2 begegnet ist. Es ist allerdings auch gültig für viele... Weiterlesen
26.09.2008
Donnerstag hat Peter Roßbach, Entwickler im Tomcat Projekt, auf der RheinJUG in Düsseldorf einen Vortrag gehalten. Dabei handelte es sich... Weiterlesen
17.07.2008
Heute hatten Christian und ich es mit einem sehr mysteriösen Connection Problem zu tun. Als Teil einer Prozesskette schlug ein... Weiterlesen
09.07.2008
Keine andere Sprache sorgt seit langer Zeit für so kontroverse Diskussionen wie PHP. Als auf Java spezialisierte Firma erreichen die... Weiterlesen