Meetup: “Sketchnotes im Beruf”
30.11.2018
“Jeder kann sketchen!” Kollegen der codecentric AG Berlin zeigen, dass Sketchnotes eine klare Berechtigung im Berufsleben haben. Dies ist ein kleiner Rückblick auf das Meetup vom 20.11.2018. Weiterlesen
30.11.2018
“Jeder kann sketchen!” Kollegen der codecentric AG Berlin zeigen, dass Sketchnotes eine klare Berechtigung im Berufsleben haben. Dies ist ein kleiner Rückblick auf das Meetup vom 20.11.2018. Weiterlesen
24.07.2018
Lasst uns ein agiles Projekt starten. Von der fachlichen wie von der technischen Seite werden Spezialisten abgestellt, um ein gegebenes... Weiterlesen
20.02.2018
Agile Softwareentwicklung produziert bessere Software. Aber es gehört mehr dazu: Denn was nutzt die die beste Software, wenn der Kunde diese nicht verwenden möchte? Weiterlesen
30.01.2018
In times of micro services, the zoo of applications can get quite big. Our simple dashboard supports us to keep track of our AWS code pipeline. Weiterlesen
27.10.2017
Ich mag keine Probleme, ich mag Lösungen. Was passiert aber, wenn das Problem nur allem Anschein nach groß ist? Was ist, wenn die eigentliche Ursache des Problems ganz woanders liegt? Weiterlesen
04.07.2017
Emotionale Diskussionen können recht lästig sein, wenn es um eine gute Lösung geht. Empathie hilft, Emotionen zu kanalisieren und zu vertrauenswürdigen Ergebnissen zu kommen. Weiterlesen
07.11.2016
JWT ist die Abkürzung für “JSON Web Token”, das für den Einsatz im Web konzipiert wurde. Typisches Einsatzgebiet für JWT ist die fortlaufende Authentifizierung bei SSO (“single sign-on”) Weiterlesen
13.09.2016
As we saw in the Introduction to Atlassian Connect, add-ons are stand-alone web applications, operated by different vendors. They communicate... Weiterlesen
07.07.2016
In der Einführung in Atlassian Connect haben wir gesehen, dass Add-ons eigene Anwendungen sind, die von verschiedenen Anbietern betrieben werden... Weiterlesen