Tekton Triggers in der Praxis 04.03.2022 von Marco Paga Tekton Triggers in der Praxis Dieser Artikel ist Teil einer Reihe, die sich mit Tekton CI/CD und dem praktischen Einsatz... Weiterlesen Kommentar schreiben
Tekton Buildpack Pipeline: Alles schon da? 11.02.2022 von Marco Paga Im ersten Artikel haben wir die Tekton-Installation gemeistert, erste API-Objekte kennengelernt und dabei eine erste kleine Pipeline erstellt. Hier eine... Weiterlesen Kommentar schreiben
Tekton Cloud-Native CI/CD: Ein pragmatisches Intro 19.01.2022 von Marco Paga In diesem Artikel möchte ich einen Überblick über Tekton geben mit dem Ziel, die Grundlagen zu erklären und einen schnellen... Weiterlesen Kommentar schreiben
Kürzere Time-to-Market für ML-Modelle durch Googles BigQuery ML 27.07.2021 von Timo Böhm und Niklas Haas Machine Learning (ML) erzeugt erst dann realen Mehrwert, wenn es in Produktion benutzt wird. Allerdings kann die Zeitspanne zwischen der... Weiterlesen Kommentar schreiben
Deployment konfigurierbarer Single Page Applications 09.06.2021 von Philip Sanetra In diesem Blog Post wird ein Basis-Image für konfigurierbare Single Page Applications vorgestellt. Weiterlesen Kommentar schreiben
Wie reif ist euer DevOps? – Einige Gedanken zur Messung des Fortschritts 07.06.2021 von Nicolas Byl Wie misst man seinen Fortschritt im Bereich DevSecOps? Gibt es dabei ein hilfreiches Maturity Model? Weiterlesen Kommentar schreiben
Performance-Boost im Scrum Team – Ein Erfahrungsbericht 10.05.2021 von René Bohrenfeldt Wir haben unseren Scrum-Prozess durch Kanban Elemente ergänzt und waren selbst erstaunt über die positiven Veränderungen, die dies mit sich gebracht hat. Weiterlesen Kommentar schreiben
Transition Coaching – Warum sich der Einsatz eines eingespielten Coach-Teams lohnen kann 04.05.2021 von Irina Fröse, Anja Frank, Thomas Schnoege Einführung: Coaching in der Transition Veränderungsprozesse sind nicht trivial. Manchmal passiert es, dass man im Unternehmen in der Situation ankommt,... Weiterlesen Kommentar schreiben
Der Weg ist das Ziel: Metriken als Wegweiser statt als Erfolgsmeldung einer agilen Transition 06.04.2021 von Irina Fröse und Thomas Schnoege In einer Transition sind Metriken wichtige Wegweiser für alle Betroffenen. Als Erfolgsmeldung sind sie allerdings mit Vorsicht zu betrachten. Weiterlesen Kommentar schreiben