Kong API Gateway – Deklarative Konfiguration mit decK und Visualisierung mit Konga 12.12.2019 von Daniel Kocot Seit dem letzten Post ist eine neue Version des Kong API Gateways veröffentlicht worden. Die größte Neuerung stellt die /status Route dar. Weiterlesen Kommentar schreiben
Deployment von Machine-Learning-Modellen mit Seldon Core 10.09.2019 von Nico Axtmann In diesem Artikel sehen wir uns an, wie wir Machine-Learning- und Deep-Learning-Modelle mit Seldon Core deployen können. Seldon Core ist... Weiterlesen Kommentar schreiben
API-Management mit Kong – Ein Update und mehr 04.09.2019 von Daniel Kocot Seit dem letzten Blogpost zu diesem Thema von Alexander Melnyk sind fast zwei Jahre vergangen, und es ist in Sachen... Weiterlesen Kommentar schreiben
Event Storming – Gemeinsam die Domäne entdecken 14.08.2019 von Stefan Herrmann In der Praxis treten innerhalb von Projekten häufig Schwierigkeiten auf, die auf unklare oder unscharfe Abgrenzung von Fachlogik zurückzuführen sind.... Weiterlesen Kommentar schreiben
AWS lokal entwickeln mit Serverless Framework Offline Plugins 05.08.2019 von Tobias Schaber Wer mit dem Serverless Framework auf AWS entwickelt, kann dies mit ein wenig Aufwand auch lokal auf dem eigenen Rechner... Weiterlesen 1 Kommentar
Serverless done right. Von der Idee zum MVP in 7 Tagen. 10.07.2019 von Philipp Maier Serverless richtig angewendet kann die Entwicklung einer Softwarelösung unheimlich beschleunigen. Hier am Beispiel von Hilfeleistung als Service. Weiterlesen Kommentar schreiben
Sharing is caring: Lambda Layers mit Serverless und Node.js 23.05.2019 von Fabian Schmauder AWS Lambda ist der Serverless Computation Service von AWS. Dieser ermöglicht es, Code Event-getrieben auszuführen. Für jede Funktionalität muss dafür... Weiterlesen Kommentar schreiben
RSS Feed mit einem Alexa Flash Briefing Skill ausliefern 14.11.2018 von Daniel Hill In diesem Artikel bauen wir einen einfachen Alexa Flash Briefing Skill mit unserem codecentric RSS Feed, AWS Lambda und Golang. Weiterlesen 1 Kommentar
API as a Product 31.10.2018 von Daniel Kocot Seit geraumer Zeit erscheint in Blogposts und auf Konferenzen immer wieder das Thema „API as a Product“. Doch was verbirgt... Weiterlesen Kommentar schreiben