KI in der Praxis: Fehlerhafte Bauteile mit Rekognition auf AWS identifizieren 30.07.2020 von Marcel Mikl und Nico Axtmann Wir trainieren mit Rekognition ein KI-Modell und integrieren es mittels Lambda-Functions und Elastic-Beanstalk in einen Prozess, bei dem manuelle Korrekturen in der Qualitätskontrolle möglich sind. Weiterlesen Kommentar schreiben
Cloud-Frühjahrsputz: AWS-Kosten sparen 06.04.2020 von Nicolas Byl und Sebastian Jackel Wir haben uns angeschaut, wie man die eigenen AWS-Cloud-Accounts wieder auf Vordermann bringt und einiges an AWS-Kosten sparen kann. Weiterlesen 1 Kommentar
Play-with-Docker: Container-Workshops auf AWS 22.11.2019 von Sebastian Kornehl Kubernetes und Docker Workshops sind sehr schwer vorzubereiten, Play-With-Docker und Play-With-Kubernetes können dabei aber eine große Hilfe sein. Weiterlesen Kommentar schreiben
AWS IoT mit Cognito absichern – Ein Schritt-für-Schritt-Guide 16.10.2019 von Holger Apfel Wie man AWS IoT mit Cognito absichern kann, um Daten sicher in Web-Applikationen zu verwenden, zeigt dieser Artikel. Weiterlesen Kommentar schreiben
AWS lokal entwickeln mit Serverless Framework Offline Plugins 05.08.2019 von Tobias Schaber Wer mit dem Serverless Framework auf AWS entwickelt, kann dies mit ein wenig Aufwand auch lokal auf dem eigenen Rechner... Weiterlesen 1 Kommentar
Schnelles Entwickeln mit Kubernetes in Azure 01.08.2019 von Christian Sauer Kubernetes ist die de facto Deployment-Umgebung für moderne Microservice-Architekturen. Alle großen Cloud-Anbieter haben daher Angebote für Kubernetes, die durch zahlreiche... Weiterlesen Kommentar schreiben
Serverless done right. Von der Idee zum MVP in 7 Tagen. 10.07.2019 von Philipp Maier Serverless richtig angewendet kann die Entwicklung einer Softwarelösung unheimlich beschleunigen. Hier am Beispiel von Hilfeleistung als Service. Weiterlesen Kommentar schreiben
Mitigation für den Zoom Exploit vom 8. Juli 2019 09.07.2019 von Martin Riedel Zoom Exploit: Am 8. Juli hat Jonathan Leitschuh einen Security Exploit für die beliebte und vor allem in Unternehmen oft... Weiterlesen Kommentar schreiben
RESTful Webservices mit Quarkus 04.06.2019 von Enno Lohmann Quarkus ist ein neues Framework um mit Java Anwendungen für die Cloud zu entwickeln. In diesem Artikel wird gezeigt, wie mit Quarkus RESTful Webservices realisiert werden können. Weiterlesen 2 Kommentare