Spring Data – Teil 5: Neo4j 27.02.2012 von Tobias Trelle Introduction Neo4j [1] ist ein hochperformanter NoSQL [2] Datastore, der auf die Verarbeitung von Graphen spezialisiert ist. Ein Graph [3]... Weiterlesen 1 Kommentar
Cloud, soziale Netzwerke & Co.: vernetzte Trends erkennen und bewerten 23.02.2012 von Stephan Kepser IT-Trends zu beobachten, ist wichtig, um sich rechtzeitig auf neue Herausforderungen einstellen zu können. Auf der anderen Seite ist es... Weiterlesen Kommentar schreiben
Spring Data – Teil 3: MongoDB 01.02.2012 von Tobias Trelle In diesem Teil meiner Blogserie werden wir sehen, wie einfach sich mit Spring Data MongoDB der Zugriff auf einen MongoDB... Weiterlesen Kommentar schreiben
Hochskalierbare Cloud-Architekturen 17.01.2012 von Uwe Friedrichsen Auf der W-JAX 2011 haben mein Kollege Patrick Peschlow und ich über hochskalierbare Cloud-Architekturen gesprochen. Der Ausgangspunkt dafür war ein... Weiterlesen Kommentar schreiben
Die besten Entwicklungstools in der Cloud 16.01.2012 von Mirko Novakovic Wir haben uns bei codecentric schon vor ein paar Jahren entschieden möglichst viele Dienste in die Cloud zu verlagern. Google... Weiterlesen 1 Kommentar
Cloud Compliance – ein eher unbeliebtes, aber wichtiges Thema 21.12.2011 von Uwe Friedrichsen Auf der W-JAX 2011 hatte ich die Gelegenheit, über das Thema Cloud Compliance zu sprechen. Ich hatte im Vorfeld das... Weiterlesen Kommentar schreiben
Deutsches Datenschutzrecht und der USA PATRIOT Act 09.12.2011 von Stephan Kepser Am Dienstag, 6.12.2011, ging über einige IT-News-Ticker wie heise online, dass Microsoft ab Mitte Dezember die Nutzungsbestimmungen für seinen Cloud-Dienst... Weiterlesen Kommentar schreiben
Persistenz in der Google App Engine – Generische Repositories mit Objectify 11.10.2011 von Tobias Flohre Die Google App Engine ist ein Platform-as-a-Service (PAAS) – Dienst, der von Google angeboten wird. Im Prinzip können dort beliebige... Weiterlesen 1 Kommentar
Grundlagen Cloud Computing: CAP-Theorem 29.08.2011 von Tobias Trelle Ein wesentlicher Aspekt des Cloud Computing ist die nahezu unbegrenzte Skalierbarkeit wie sie etwa von der Google App Engine oder... Weiterlesen 1 Kommentar