Data Science in der Praxis: Häufige Fehler und Vorgehen 29.08.2019 von Nico Axtmann In diesem Artikel gehen wir auf die Besonderheiten von Data Science in der Praxis ein. Wir konzentrieren uns auf die... Weiterlesen Kommentar schreiben
Machine-Learning-Modelle bewerten – die Crux mit der Metrik 02.07.2019 von Berthold Schulte Machine-Learning-Modelle zur Klassifikation lassen sich mit verschiedenen Metriken bewerten, haben allerdings ihre Tücken. Weiterlesen Kommentar schreiben
E-Mail-Klassifizierung mit SpaCy 29.04.2019 von Marcel Mikl Noch vor kurzer Zeit war E-Mail-Klassifikation mittels Deep Learning nur mit Spezialwissen und ausreichend Data Science Know-how möglich. Heute existieren... Weiterlesen Kommentar schreiben
Kunden-E-Mails effizient verarbeiten – mit künstlicher Intelligenz 08.04.2019 von Marcel Mikl und Oliver Moser Einleitung Künstliche Intelligenz (KI) findet sich heutzutage scheinbar überall. Bereits ohne den derzeitigen Hype-Faktor um KI ist der Begriff nur... Weiterlesen Kommentar schreiben
Natural Language Processing — Einsteigen und loslegen! 07.03.2019 von Thomas Timmermann 1 Worum geht es? Ob Suchmaschinen, Spamfilter, Chatbots oder Sprachassistenten wie Siri und Alexa — Computer verarbeiten immer mehr Sprache... Weiterlesen Kommentar schreiben
codecentric auf dem Digitalgipfel 2018 in Nürnberg 04.12.2018 von Kai Herings Ein Bericht vom Digitalgipfel 2018 in Nürnberg, der KI Strategie der Bundesregierung und der Sicht von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Weiterlesen Kommentar schreiben
Simple Deep Learning mit Amazon SageMaker 12.07.2018 von Shirin Elsinghorst und Oliver Moser In unserem neuesten codecentric.AI Video geben wir eine kurze Einführung in Amazon SageMaker und zeigen, wie man damit ein Bildklassifikationsmodell trainieren und deployen kann. Weiterlesen 1 Kommentar
rOpenSci Unkonferenz 2018 und eine Einführung in TensorFlow Probability & das „greta“-Paket 19.06.2018 von Shirin Elsinghorst Am 21. und 22. Mai hatte ich die Ehre, an der rOpenSci Unkonferenz in Seattle teilnehmen zu dürfen. Es war ein großartiges Event, bei dem ich viele tolle Menschen kennenlernen konnte. Weiterlesen Kommentar schreiben
GeoJSON Tutorial 19.03.2018 von Tobias Trelle In diesem Tutorial zeige ich, was Geodaten sind und wie man diese im GeoJSON-Format verwaltet und visualisiert. Weiterlesen 2 Kommentare