MQ! Audi Innovation Summit – Ein Zwischenbericht aus der Transformation des deutschen Automobilsektors 13.11.2018 von Kai Herings Ein Bericht vom MQ! Audi Innovation Summit über den Status quo des Automobil-Sektors im Zeichen von Elektromobilität und autonomem Fahren. Weiterlesen Kommentar schreiben
Eine kurze Einführung in Generative Adversarial Networks 02.11.2018 von Tim Sabsch Am 25. Oktober 2018 wurde im weltberühmten Auktionshaus Christie’s in New York das Bild von Edmond de Belamy für 423.500$... Weiterlesen Kommentar schreiben
Wie trainiert man eigentlich neuronale Netze? 28.08.2018 von Marcel Mikl Neuronale Netze sind für Außenstehende häufig von einer mystischen Aura umgeben. Sie werden regelmäßig in Verbindung mit menschlichen Gehirnen gebracht,... Weiterlesen Kommentar schreiben
Erkennung von Dieselfahrzeugen mit AWS DeepLens 23.07.2018 von Kai Herings Wir wollen euch in dieser Artikelreihe anhand des Beispiels “Erkennung von Dieselfahrzeugen” unterschiedliche Machine- und Deep-Learning-Ansätze näherbringen. In diesem Artikel... Weiterlesen Kommentar schreiben
Simple Deep Learning mit Amazon SageMaker 12.07.2018 von Shirin Elsinghorst und Oliver Moser In unserem neuesten codecentric.AI Video geben wir eine kurze Einführung in Amazon SageMaker und zeigen, wie man damit ein Bildklassifikationsmodell trainieren und deployen kann. Weiterlesen 1 Kommentar
Vergleich von Text-to-Speech-Systemen 29.06.2018 von Shirin Elsinghorst Computer haben angefangen mit uns zu reden! Dahinter stecken sogenannte Text-to-Speech-(TTS-)Systeme. Durch Deep Learning etc. sind die in den letzten Jahren immer besser geworden. Weiterlesen 1 Kommentar
rOpenSci Unkonferenz 2018 und eine Einführung in TensorFlow Probability & das „greta“-Paket 19.06.2018 von Shirin Elsinghorst Am 21. und 22. Mai hatte ich die Ehre, an der rOpenSci Unkonferenz in Seattle teilnehmen zu dürfen. Es war ein großartiges Event, bei dem ich viele tolle Menschen kennenlernen konnte. Weiterlesen Kommentar schreiben
Deep Diesel – Teil 2: Machine-Learning-Dieselfilter HOG Detektor 30.05.2018 von Kai Herings In diesem Artikel implementieren wir einen Detektor auf Basis des HOG-Algorithmus (Histogram of Oriented Gradients) aus der dlib C++ Library. Weiterlesen Kommentar schreiben
Deep Diesel: Machine und Deep Learning zur Erkennung von Dieselfahrzeugen 17.04.2018 von Kai Herings Deep Learning und Machine Learning zur automatisierten Erkennung von Dieselfahrzeugen mit grüner Umweltplakette im fließenden Verkehr. Weiterlesen Kommentar schreiben