Collaborative Development mit Vagrant share 22.01.2016 von Tobias Schaber Bei codecentric arbeiten wir in einem „4+1-Modell“. Das bedeutet: Einen Tag pro Woche arbeiten wir nicht (direkt) für unsere Kunden,... Weiterlesen Kommentar schreiben
In 10 Minuten zum Kubernetes Cluster auf AWS 23.12.2015 von Bernd Zuther Kubernetes wird von Google entwickelt, um containerisierte Anwendungen über mehre Rechner hinweg zu betreiben. Es bietet verschiedene Funktionen für die... Weiterlesen 2 Kommentare
Cloud Fibel 2.0 28.10.2015 von Lukas Pustina Wir sind davon überzeugt, dass verteilte, skalierbare und auf Microservices basierende Anwendungen die Zukunft der IT sind. Diese Anwendungen brauchen... Weiterlesen Kommentar schreiben
Monitoring für die Cloud 26.10.2015 von Christian Zunker In diesem Artikel geht es um das Monitoring von Systemparametern wie CPU-Last, Speicherverbrauch etc. innerhalb einer Cloud. Das sind die... Weiterlesen Kommentar schreiben
Canary-Release mit der Very Awesome Microservices Platform (Vamp) 12.10.2015 von Bernd Zuther Im letzten Artikel der Serie “Microservice-Deployment ganz einfach” erkläre ich, dass Docker nicht zwingend notwendig ist, um Microservice-Anwendungen auszuliefern. Wie... Weiterlesen Kommentar schreiben
Docker Ambassador mit HAProxy und etcd 14.08.2015 von Christian Zunker In einem vorherigen Artikel habe ich über den allgemeinen Aufbau des Ambassador in einem gemeinsamen Projekt der LeanIX GmbH mit... Weiterlesen Kommentar schreiben
Variation des Ambassador Pattern von CoreOS 13.08.2015 von Christian Zunker In diesem Artikel möchte ich die konzeptionellen Änderungen am Ambassador Pattern erläutern, die sich im gemeinsamen Microservices Projekt der LeanIX... Weiterlesen 2 Kommentare
Case Study: Microservices bei LeanIX 12.08.2015 von Christian Zunker Heute schreibe ich über ein gemeinsames Projekt der LeanIX GmbH und der codecentric AG, in dem die Architektur der leanIX... Weiterlesen Kommentar schreiben
Testen von Mule-ESB-Applikationen (Teil 3/3): System-End-To-End-Tests mit Docker 15.06.2015 von Conrad Pöpke Abstrakt Im allgemeinen Konsens wird das Testen von Software als integraler Bestandteil des Software-Entwicklungsprozesses gesehen. Tests sollten in allen Phasen... Weiterlesen Kommentar schreiben