Keycloak.X, aber sicher – ohne bekannte Sicherheitslücken! 10.05.2022 von Sebastian Rose und Thomas Darimont TLDR: Wie man die bekannten CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) mit einer eigenen Keycloak-Distribution auf null* reduziert. Einführung Keycloak (s.... Weiterlesen Kommentar schreiben
Wie man Java-Klassen in Python benutzt 15.11.2021 von Hendrik Schawe Wir nutzen das Machine-Learning-Ökosystem von Python, um ein Reinforcement-Learning-Modell direkt auf Java-Klassen zu trainieren. Weiterlesen Kommentar schreiben
Serverless Java mit AWS – Zwei Jahre Cloud-Native 02.12.2020 von Felix Massem Es macht richtig Spaß, eine Cloud-Native-Anwendung serverless mit Java und AWS zu entwickeln. Wie das gelingt, zeigt dieser Blogpost. Weiterlesen Kommentar schreiben
Synchroner Batch mit Mule 4 28.01.2020 von Roger Butenuth Ein Batch wird immer asynchron zum Mule Flow ausgeführt, Ergebnisse des Batches sind daher im Flow nicht verfügbar. Mit Hilfe von ein wenig Java-Code lässt sich dies jedoch ändern. Weiterlesen Kommentar schreiben
Was ist GraalVM? 23.01.2020 von Timo Kockert Als ich anfing, mich genauer mit GraalVM zu beschäftigen, hatte ich nur eine grobe Vorstellung davon, was sich hinter der... Weiterlesen Kommentar schreiben
REST: Standardisierte Fehlermeldungen mittels RFC 7807 Problem Details 11.09.2019 von Christian Sauer Wenn man eine REST-Schnittstelle implementiert, kommt schnell die Frage auf, wie man Fehler am besten zurückgibt. Weiterlesen Kommentar schreiben
Camunda Business Process Management: DMN extended! 16.08.2019 von Stephan Köninger Um innerhalb eines Prozesses komplexe Entscheidungen abzubilden, bietet Camunda BPM eine Decision Engine. Eingabe ist ein DMN-Modell. Weiterlesen Kommentar schreiben
Schnelles Entwickeln mit Kubernetes in Azure 01.08.2019 von Christian Sauer Kubernetes ist die de facto Deployment-Umgebung für moderne Microservice-Architekturen. Alle großen Cloud-Anbieter haben daher Angebote für Kubernetes, die durch zahlreiche... Weiterlesen Kommentar schreiben
RESTful Webservices mit Quarkus 04.06.2019 von Enno Lohmann Quarkus ist ein neues Framework um mit Java Anwendungen für die Cloud zu entwickeln. In diesem Artikel wird gezeigt, wie mit Quarkus RESTful Webservices realisiert werden können. Weiterlesen 2 Kommentare