Kerberos Single-Sign-On auf Tomcat und Websphere mit Active Directory 04.03.2018 von Thomas Bosch Wir hatten bei einem Kunden die Notwendigkeit, eine Webanwendung per Single-Sign-On, im weiteren Verlauf als SSO bezeichnet, abzusichern. 4 Kommentare
Eine bessere Teststruktur dank Lambdas und Mockitos Answer 15.02.2018 von Ronny Bräunlich Wichtig ist es bei Tests, deren Absicht zu zeigen. Lambdas und Mockito können uns helfen, Tests lesbarer zu machen. Weiterlesen Kommentar schreiben
Spring Boot, Apache Camel und Swagger UI 24.01.2018 von Bennet Schulz Unternehmen besitzen in der Regel eine Vielzahl von Systemen, die in verschiedenster Weise miteinander kommunizieren müssen. Um das zu bewerkstelligen... Weiterlesen Kommentar schreiben
Dynamische Validierung mit Spring Boot Validation 22.11.2017 von Ronny Bräunlich Serverseitige Validierung ist nicht nur ein Mittel, um eventuelle Angriffe auf ein System abzufangen, sie hilft auch, die Datenqualität sicherzustellen.... Weiterlesen 1 Kommentar
Parametrisierte Tests mit JUnit 5 Jupiter 09.10.2017 von Reinhard Prechtl Nachdem wir vor einigen Tagen hier im Blog schon einen ersten Überblick über JUnit 5 gegeben haben, möchten wir in diesem Artikel das Thema Parametrisierte Tests vertiefen. Weiterlesen Kommentar schreiben
JUnit 5 – Des Kaisers neue Kleider 02.10.2017 von Tobias Trelle JUnit 5 ist im September 2017 in der ersten stabilen Version erschienen. In diesem Post möchte ich Euch die wichtigsten neuen Features vorstellen. Weiterlesen 2 Kommentare
Kontinuierliche Architekturvalidierung mit jQAssistant 27.09.2017 von Timo Hillerns In Softwareprojekten wird viel Wert auf Qualität gelegt. Die Qualität der geschriebenen Software wird durch verschiedene Testarten wie Unittest, Integrationstests und Akzeptanztest sichergestellt. Weiterlesen Kommentar schreiben
Ausrollen von Paketen mit Jenkins und der Cloud-Lösung CenterDevice 26.09.2017 von Oliver Daum CenterDevice ist ein Cloud-basiertes, professionelles Dokumentenmanagement- und Online-Collaboration-System, dessen Fokus unter anderem auf dem Teilen von Dokumenten liegt. Weiterlesen 3 Kommentare
Springfox Swagger mit externem Markdown erweitern 20.09.2017 von Markus Höfer Erweiterungsmöglichkeiten von Springfox Swagger durch Inkludieren von externen Markdown Resourcen zum Dokumentieren von REST Endpunkten. Weiterlesen 4 Kommentare