Springfox Swagger mit externem Markdown erweitern 20.09.2017 von Markus Höfer Erweiterungsmöglichkeiten von Springfox Swagger durch Inkludieren von externen Markdown Resourcen zum Dokumentieren von REST Endpunkten. Weiterlesen 4 Kommentare
Computer Vision mit OpenCV – Einstieg mit Java 31.08.2017 von Tobias Schaber Wer sich mit OpenCV beschäftigt, kommt an Python kaum vorbei. Doch es gibt Alternativen! Weiterlesen Kommentar schreiben
Ansible zaubert Spring Boot Apps auch auf Windows 20.07.2017 von Jonas Hecht Manchmal kommt es tatsächlich vor, dass wir unsere Spring Boot Apps auf Windows ausführen müssen, anstatt wie gewohnt auf Linux.... Weiterlesen Kommentar schreiben
JavaScript Unit Tests sind schwer aufzusetzen? Keep calm and use Jest! 12.06.2017 von Holger Grosse-Plankermann Es hält sich das Gerücht, dass JavaScript Unit Tests keinen Spaß machen. Ich gebe in diesem Artikel eine Einführung in Jest, eine Testbiblothek mit der JavaScript-Testen "herrlich" ist. Weiterlesen 2 Kommentare
JUnit Tests implementieren mit Mockito und PowerMock 26.05.2017 von Thomas Jaspers Please find an English version of this blog post here. „Braucht die Welt wirklich einen weiteren Artikel über JUnit, Mockito... Weiterlesen Kommentar schreiben
Pull-Requests mit Docker deployen 13.01.2017 von Reinhard Nägele Die Git-Repositorys in meinem aktuellen Projekt sind auf Bitbucket Cloud gehostet. Änderungen am Code werden nur über Pull-Requests in die... Weiterlesen Kommentar schreiben
Must-have Libraries für Android 11.01.2017 von Sascha Masanneck Es gibt einige Libraries für Android, die viele aus der weiten Java-Welt bekannten und gewohnten Features in für weniger leistungsfähige Hardware optimierter Version liefern. Da ich einige davon sehr Weiterlesen 6 Kommentare
6 Gründe für native Android-Entwicklung 04.01.2017 von Sascha Masanneck Das klingt hervorragend: Apps plattformübergreifend entwickeln und Code wiederverwenden. Hier können Sie lesen, warum das nur auf dem Papier eine gute Idee ist. Weiterlesen 3 Kommentare
Hystrix & Archaius – Dynamische Konfiguration zur Laufzeit 28.11.2016 von Benjamin Wilms Wer sich mit Hystrix aus dem Hause Netflix beschäftigt und es im besten Fall auch einsetzt, ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit schon einmal der Bibliothek Archaius begegnet. Doch was ist Archaius? Weiterlesen Kommentar schreiben