Allgemein Miro ohne Grenzen – Wie man eigene Plugins für Miro entwickelt 02.03.2022 von Stefan Spittank In den letzten zwei Jahren haben sich viele der Aktivitäten in der Business-Welt zu Remote-Aktivitäten verändert. Für viele von uns... Weiterlesen Kommentar schreiben
Voice Skills Amazon Alexa: Custom-Skill vs. Smart-Home-Skill 16.02.2022 von Tobias Flohre Alexa, der Voice-Control-Service von Amazon, dürfte inzwischen zumindest aus Anwendersicht bekannt sein. Dass es sehr unterschiedliche Arten von Skills gibt,... Weiterlesen Kommentar schreiben
Agilität Tekton Buildpack Pipeline: Alles schon da? 11.02.2022 von Marco Paga Im ersten Artikel haben wir die Tekton-Installation gemeistert, erste API-Objekte kennengelernt und dabei eine erste kleine Pipeline erstellt. Hier eine... Weiterlesen Kommentar schreiben
Allgemein WCAG – Die Richtlinien für Barrierefreiheit erklärt 07.02.2022 von Anna Maier Beschäftigt man sich mit dem Thema Barrierefreiheit im Netz, kommt man an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) nicht vorbei.... Weiterlesen Kommentar schreiben
Allgemein 3 gute Gründe für eine barrierefreie Website 24.01.2022 von Anna Maier Die Website barrierefrei machen? Bei dem Thema winken viele Unternehmen ab. Für wen denn? Ist doch auch viel zu teuer!... Weiterlesen Kommentar schreiben
Frontend TypeScript 4.5 und der Awaited Type 21.01.2022 von Holger Grosse-Plankermann TypeScript 4.5 führt unter anderem einen neuen Utility Type ein: Awaited. In diesem Blogpost möchte ich erklären, was dieser tut,... Weiterlesen Kommentar schreiben
Agilität Tekton Cloud-Native CI/CD: Ein pragmatisches Intro 19.01.2022 von Marco Paga In diesem Artikel möchte ich einen Überblick über Tekton geben mit dem Ziel, die Grundlagen zu erklären und einen schnellen... Weiterlesen Kommentar schreiben
Continuous Documentation Projektdokumentation mit Azure DevOps – Diagramme 22.12.2021 von Daniel Kocot In unseren Projekten sind wir auf Dokumentation angewiesen, auch wenn immer noch viele Menschen, von der Annahme ausgehen, dass aufgrund... Weiterlesen Kommentar schreiben
Architecture Stream Processing mit Kafka Streams und Spring Boot 20.12.2021 von Maik Fleuter und Lukas Maier Kontinuierliche Datenströme in verteilten Systemen ohne Zeitverzögerung zu verarbeiten, birgt einige Herausforderungen. Wir zeigen euch, wie das mit Kafka Streams und Spring Boot gelingt. Weiterlesen Kommentar schreiben