Keycloak-Konfiguration mit Terraform
02.03.2021
Infrastructure as Code (IaC) ist heutzutage aus der modernen IT-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Red Hat beschreibt den Begriff wie folgt:... Weiterlesen
02.03.2021
Infrastructure as Code (IaC) ist heutzutage aus der modernen IT-Landschaft nicht mehr wegzudenken. Red Hat beschreibt den Begriff wie folgt:... Weiterlesen
27.09.2019
Mit „Actions“ versucht GitHub in den Markt der CI/CD-Provider einzusteigen und will sich hier ein Stück des Kuchens abgreifen. GitHub... Weiterlesen
05.05.2017
Continuous Integration ist einer der wichtigsten Bestandteile der agilen Software-Entwicklung und in den meisten Teams so selbstverständlich wie Versionskontrolle geworden. Trotz der... Weiterlesen
13.01.2017
Die Git-Repositorys in meinem aktuellen Projekt sind auf Bitbucket Cloud gehostet. Änderungen am Code werden nur über Pull-Requests in die... Weiterlesen
08.04.2015
In meinem aktuellem Projekt nutzen wir sehr intensiv Feature Branches. Unser Master-Branch soll stets sauber, stabil und deploybar sein. Entwicklung,... Weiterlesen
09.10.2014
Nach Unit- and Wired Tests stellen Systemtests einen weiteren Testtyp der Testpyramide dar, den wir im Kontext der Plugin Entwicklung... Weiterlesen
24.01.2014
Zusammen mit mehreren Kollegen habe ich in einem Training über die Jenkins Enterprise bei Cloudbees sehr interessante Features kennengelernt, die ich mir... Weiterlesen
30.07.2012
Continuous Delivery ist ein Set von agilen Praktiken und Konzepten zur Automatisierung des Software – Lieferprozesses, mit denen häufige und... Weiterlesen
09.01.2012
In unseren Projekten verwenden wir einen zentralen Jenkins Continuous Integration Server mit dem wir nach jedem check in Vorgang automatische... Weiterlesen