Play-with-Docker: Container-Workshops auf AWS
22.11.2019
Kubernetes und Docker Workshops sind sehr schwer vorzubereiten, Play-With-Docker und Play-With-Kubernetes können dabei aber eine große Hilfe sein. Weiterlesen
22.11.2019
Kubernetes und Docker Workshops sind sehr schwer vorzubereiten, Play-With-Docker und Play-With-Kubernetes können dabei aber eine große Hilfe sein. Weiterlesen
29.10.2019
In diesem Artikel erkläre ich, was ein Kubernetes Operator ist und wie er aufgebaut ist. Anschließend zeige ich euch, wie... Weiterlesen
20.02.2018
Agile Softwareentwicklung produziert bessere Software. Aber es gehört mehr dazu: Denn was nutzt die die beste Software, wenn der Kunde diese nicht verwenden möchte? Weiterlesen
08.12.2017
„Das Schöne ist, dass es eine klar definierte Schnittstelle zwischen Operations und Entwicklern gibt“, sagt Roland Huß, als er im... Weiterlesen
11.07.2017
Individual-Softwareprodukte haben eine Gemeinsamkeit: Sie erfordern über einen langen Zeitraum kontinuierliche Wartung. Leider wird dem Thema Wartung oft die nicht notwendige Aufmerksamkeit geschenkt. Weiterlesen
05.05.2017
Continuous Integration ist einer der wichtigsten Bestandteile der agilen Software-Entwicklung und in den meisten Teams so selbstverständlich wie Versionskontrolle geworden. Trotz der... Weiterlesen
13.01.2017
Die Git-Repositorys in meinem aktuellen Projekt sind auf Bitbucket Cloud gehostet. Änderungen am Code werden nur über Pull-Requests in die... Weiterlesen
05.02.2016
Je nach Szenario kann das Setup für ein Elasticsearch-Cluster sehr unterschiedlich ausfallen. Um unseren Kunden trotzdem möglichst schnell individuelle, sichtbare... Weiterlesen
04.05.2015
Mit Giant Swarm kann man Microservice-Anwendungen betreiben, ohne sich um die Bereitstellung der Infrastruktur oder Restriktionen durch die verwendeten Programmiersprachen... Weiterlesen