API-Management mit Kong – Ein Update und mehr
04.09.2019
Seit dem letzten Blogpost zu diesem Thema von Alexander Melnyk sind fast zwei Jahre vergangen, und es ist in Sachen... Weiterlesen
04.09.2019
Seit dem letzten Blogpost zu diesem Thema von Alexander Melnyk sind fast zwei Jahre vergangen, und es ist in Sachen... Weiterlesen
10.04.2019
Quarkus macht Java bereit für die Cloud. Mithilfe von Quarkus macht das Entwickeln von Microservices mit Java Spaß und bietet sehr gute Performance in der Cloud. Weiterlesen
08.03.2019
In diesem Artikel möchte ich zeigen, wie man mit der Library hikaku in wenigen Zeilen Code einen Test schreiben kann, der sicherstellt, dass Spezifikation und REST-API gleich bleiben. Weiterlesen
01.02.2018
Die OpenTracing Initiative hat sich zur Aufgabe gemacht, für Tracing einen Standard zu etablieren. Dieser Blog Post gibt eine Einführung in das Thema. Weiterlesen
23.11.2017
Kong API Gateway ist ein großartiges Open-Source-Projekt, das API Management in Unternehmen erleichtert. Eine Einführung. Weiterlesen
04.09.2017
Dieser Beitrag zeigt, wie Keycloak eingerichtet und ein minimales Frontend erstellt wird, das mit Keycloaks JS-Adapter geschützt wird. Weiterlesen
10.10.2016
Der Herr, der eben beim Auspacken seines Laptops beinahe meinen Kaffeebecher umgestoßen hat, schaut kurz auf meinen Bildschirm und sieht... Weiterlesen
09.08.2016
Auf dem Weg von einem Monolithen oder einer grünen Wiese zu einer Landschaft von Microservices sind viele Pfade zu beschreiten... Weiterlesen
28.10.2015
Wir sind davon überzeugt, dass verteilte, skalierbare und auf Microservices basierende Anwendungen die Zukunft der IT sind. Diese Anwendungen brauchen... Weiterlesen