Oliver Gierke über Spring Data und den ganzen REST …
20.11.2012
Heute mal was ganz anderes: ich führe ein Interview mit Oliver Gierke von SpringSource. Los geht’s … Tobias Trelle: Hallo... Weiterlesen
20.11.2012
Heute mal was ganz anderes: ich führe ein Interview mit Oliver Gierke von SpringSource. Los geht’s … Tobias Trelle: Hallo... Weiterlesen
18.06.2012
NoSQL-Datenbanken laufen typischerweise auf virtuellen Maschinen in der Cloud. Aber wenn die Maschinen, auf denen sie laufen, virtuell sind, wie... Weiterlesen
23.04.2012
MongoDB MongoDB ist eine hochskalierbare, Dokumenten-orientierte NoSQL-Datenbank des Herstellers 10gen. Mehr Details finden Sie auf der MongoDB-Homepage: http://www.mongodb.org. Eine kurze... Weiterlesen
21.03.2012
Als frisch gebackener 10gen Partner (der Firma hinter MongoDB), habe ich gestern an der MongoDB Konferenz in Berlin teilgenommen. Einmal... Weiterlesen
15.03.2012
Einleitung Jeder Location-based Service [1] muss mehr oder weniger das folgende Problem lösen: finde alle interessanten Orte innerhalb einer gewissen... Weiterlesen
27.02.2012
Introduction Neo4j [1] ist ein hochperformanter NoSQL [2] Datastore, der auf die Verarbeitung von Graphen spezialisiert ist. Ein Graph [3]... Weiterlesen
01.02.2012
In diesem Teil meiner Blogserie werden wir sehen, wie einfach sich mit Spring Data MongoDB der Zugriff auf einen MongoDB... Weiterlesen
23.11.2010
Auch in diesem Jahr hat codecentric wieder die Devoxx in Antwerpen besucht. Die Konferenz ist inzwischen ein Traditionstermin für uns... Weiterlesen