Machine-Learning-Modelle bewerten – Quality Gates etablieren
07.12.2021
Die Qualität bzw. Nützlichkeit von Machine-Learning-Modellen lässt sich mit Hilfe von Testdaten und Metriken bewerten. Allerdings in welchem Umfang? Manuell,... Weiterlesen
07.12.2021
Die Qualität bzw. Nützlichkeit von Machine-Learning-Modellen lässt sich mit Hilfe von Testdaten und Metriken bewerten. Allerdings in welchem Umfang? Manuell,... Weiterlesen
20.01.2021
Selbst technisch exzellente Teams können in Qualitätsprobleme geraten, wenn die Rahmenbedingungen nicht stimmen oder das Ziel unklar ist. Warum und wie man gegensteuern kann, erläutert dieser Post. Weiterlesen
28.09.2020
Führt man Qualitätsmaßnahmen wie TDD, Pair Programming und generell agile Praktiken in Entwicklungsteams ein, wird oft befürchtet, man werde langsamer. Weiterlesen
21.01.2020
Du bist in einem Meeting, bei dem Zwischenfragen manchmal einfach komplett „off topic" sind? Vielleicht ist der "Parkplatz" für dich eine gute Lösung. Weiterlesen
03.11.2014
In den letzten drei Artikeln der Serie haben wir – das sind Raimar Falke und ich – uns auf das... Weiterlesen
09.10.2014
Nach Unit- and Wired Tests stellen Systemtests einen weiteren Testtyp der Testpyramide dar, den wir im Kontext der Plugin Entwicklung... Weiterlesen
03.09.2014
Im letzten Beitrag haben wir – das sind Raimar Falke und ich – einen Blick auf das Setup eines JIRA... Weiterlesen
22.08.2014
Für die JIRA Plugin-Entwickung existiert eine beeindruckende Infrastruktur, und normalerweise finden Entwickler die Antworten auf die meisten ihrer Fragen. Das... Weiterlesen
20.06.2012
Dem Robot auf die Schrauben geschaut… Früher oder später kommt sie immer – die Frage nach dem Debugging von Robot.... Weiterlesen