Ein Debugger für das Robot Framework (beinahe)
16.07.2012
In meinem letzten Blog-Eintrag habe ich versprochen, über den „robotframework debuger [sic!]“ (im Folgenden einfach „Debugger“ oder kurz „RDB“) zu... Weiterlesen
16.07.2012
In meinem letzten Blog-Eintrag habe ich versprochen, über den „robotframework debuger [sic!]“ (im Folgenden einfach „Debugger“ oder kurz „RDB“) zu... Weiterlesen
20.06.2012
Dem Robot auf die Schrauben geschaut… Früher oder später kommt sie immer – die Frage nach dem Debugging von Robot.... Weiterlesen
04.04.2011
SmartGWT ist eine sehr interessante GWT Erweiterung, um Rich Client Web Anwendungen zu entwickeln. Wir haben dieses Framework in einem Projekt... Weiterlesen
28.12.2010
Seit einigen Wochen verwenden wir SmartGWT in unserem GWT Projekt. SmartGWT bietet sehr umfangreiche und komfortable Benutzeroberflächen. Zur Freude aller... Weiterlesen
26.05.2010
Wir haben uns in meinem Team unter anderem der Akzeptanztest-getriebenen Entwicklung verschrieben. Dazu nutzen wir mit größter Begeisterung das Robot... Weiterlesen
10.02.2010
Screenshots sind bei Oberflächentests sehr hilfreich, um schnell visuelles Feedback zu bekommen, warum ein Test fehlgeschlagen ist. Selenium bietet hierzu... Weiterlesen
08.11.2009
„Ihr seid doch agil, benutzt ihr auch den Hudson?“ Das ist eine gute Frage, die man – so oder so... Weiterlesen
14.10.2009
… by Slobodanka Sersik and Dr. Gerald Schröder Der Rahmen für diese Session ist ein ziemlich großes (Fracht-)Container-Managementsystem, in etwa... Weiterlesen
14.10.2009
The One Thing You Need to Know … About Software Development „Korrektheit kann zu jedem Zeitpunkt bestätigt werden“ ist der... Weiterlesen