Allgemein Zukunft der Arbeit: Was Generationen X, Y und Z wollen und was diese Wünsche für Arbeitgeber bedeuten 20.05.2022 von Olga Spivak Heute stehen Unternehmen wie codecentric mehr denn je vor der Herausforderung, gute Mitarbeitende auf einem von Arbeitnehmer*innen dominierten Markt zu rekrutieren. Derzeit... Weiterlesen Kommentar schreiben
Cloud Die Zukunft der IDEs – aus Sicht eines „Java-EE-Entwicklers“ 17.05.2022 von Rainer Vehns Bei unseren Kunden und auch bei codecentric dreht sich alles um den besten und schnellsten Weg, die richtige Software zu... Weiterlesen Kommentar schreiben
Java Keycloak.X, aber sicher – ohne bekannte Sicherheitslücken! 10.05.2022 von Sebastian Rose und Thomas Darimont TLDR: Wie man die bekannten CVEs (Common Vulnerabilities and Exposures) mit einer eigenen Keycloak-Distribution auf null* reduziert. Einführung Keycloak (s.... Weiterlesen Kommentar schreiben
IT Transformation Citizen Developer – Low-Code trifft High Impact 09.05.2022 von Stephan Hochhaus Durch die Digitalisierung löst sich die Grenze zwischen Fachlichkeit und Umsetzung mittels Software auf. Fachbereichsentwickler:innen oder Citizen Developer sitzen an einer erfolgskritischen Schlüssel Weiterlesen Kommentar schreiben
Allgemein Migration von AngularJS zu Angular – eine Lernkurve 06.05.2022 von Thomas Bosch Ich möchte in diesem Blog-Artikel von der erfolgreichen Migration einer Anwendung von AngularJS zu Angular berichten. Der Hintergrund Als die... Weiterlesen Kommentar schreiben
Allgemein Green Cloud: Emissionen unserer Cloud-Architektur messen 25.04.2022 von Dennis Breitling Hochverfügbarkeit, Skalierung, geringe Kosten – die Cloud ist aus modernen IT-Projekten oft nicht wegzudenken. Aber wie können wir die verursachten Emissionen unserer Cloud-Architektur messen? Weiterlesen Kommentar schreiben
Infrastructure Terraform Remote State richtig nutzen 22.04.2022 von Alexander Kasper Was ist Terraform und was ist State? Terraform ist ein Tool für die Verwaltung von Infrastruktur in Form von Code,... Weiterlesen Kommentar schreiben
ECM Auslesen von deutschen Empfängeradressen mit Kofax Transformation Modules (KTM) 07.03.2022 von Jürgen Voss Das Auslesen von Adress-/Anschriftbereichen in Briefen war schon immer eine recht schwierige Problematik. Die Freude war umso größer, als Kofax... Weiterlesen Kommentar schreiben
Agilität Tekton Triggers in der Praxis 04.03.2022 von Marco Paga Tekton Triggers in der Praxis Dieser Artikel ist Teil einer Reihe, die sich mit Tekton CI/CD und dem praktischen Einsatz... Weiterlesen Kommentar schreiben