MongoDB
MongoDB ist eine hochskalierbare, Dokumenten-orientierte NoSQL-Datenbank des Herstellers 10gen. Mehr Details finden Sie auf der MongoDB-Homepage: http://www.mongodb.org. Eine kurze Einleitung, die die ersten Schritte mit MongoDB erklärt, findet Sie in diesem Artikel.
Ich bin der Meinung, dass die aktuelle NoSQL-Bewegung mehr als ein Hype-Thema ist, das in wenigen Jahren wieder vergessen sein wird. Der Bedarf an hochskalierbaren, stets verfügbaren (Web-)Anwendungen steigt stetig an. Klassische relationale Datenbanksysteme stoßen dabei vermehrt an ihre Grenzen. Daher beschäftige ich mich seit einiger Zeit verstärkt mit MongoDB.
MongoDB User-Gruppe Düsseldorf
Vor kurzem habe ich eine regionale User-Gruppe zum Thema MongoDB gegründet. Ziel dieser Gruppe ist der regelmäßige Informationsaustausch zwischen MongoDB-Usern aus dem Großraum Düsseldorf (und auch gerne darüber hinaus). Wir wollen im Rahmen einer Vortragsserie unsere MongoDB-Projekte vorstellen, diskutieren und unsere Erfahrungen weitergeben. Die Homepage dieser Gruppe finden Sie unter
https://www.xing.com/net/mongodb-dus/
Ich freue mich auf neue Mitglieder und vor allem auf den Erfahrungsaustausch.