Dieser im Javamagazin 11/2013 erschienene Artikel beschreibt die Neuerungen in Spring Batch 2.2.
Die zwei wichtigsten Neuerungen betreffen zwei starke Entwicklungen der letzten Jahre im Spring-Ökosystem, die jetzt auch in Spring Batch verfügbar sind. Das ist zum einen die Möglichkeit, Konfigurationen in Java zu erstellen und kein XML mehr zu benötigen. Zum ersten Mal Ende 2009 in Spring 3.0 verfügbar, entwickelt es sich immer mehr zum Standard für Spring-Anwendungen.
Die andere starke Entwicklung ist das Spring-Data-Projekt, das den Zugriff auf NoSQL-Stores vereinheitlicht und vereinfacht. Spring Batch bietet nun einige konkrete ItemReader/ItemWriter-Implementierungen sowie eine generische, auf Spring Datas Repository-Abstraktion basierende Implementierung.
Die dritte wichtige Änderung ist die Einführung von nicht identifizierenden Jobparametern, da dieses Feature eine Datenbankänderung mit sich bringt.
Der Artikel kann hier heruntergeladen werden.