Machine Learning und künstliche Intelligenz sind aktuell in aller Munde und versprechen vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Unternehmen. Trotzdem tun sich viele Unternehmen aktuell noch schwer, das Potential der Technologie zu nutzen. „Der Fokus liegt aktuell noch zu sehr auf der Qualität der Machine-Learning-Modelle“, sagt Matthias Niehoff, Head of Data & AI bei codecentric. In der neuen Folge Eine Mate mit berichtet er, was nötig ist, um Mehrwert mit Machine Learning zu schaffen, wie man auch als Mittelständler von den neuen Technologien profitieren kann und welche Entwicklungen in der Zukunft großes Potential haben.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
Eine Mate mit ist ein Format, in dem verschiedenste Menschen aus der IT-Branche aus ihren Projekten und von ihren Erfahrungen erzählen. Ob Speaker auf einem bei der codecentric gehosteten Meetup, ob Kollegen, ob Konferenz-Dauergäste oder das Arbeitstier aus dem letzten Projekt. Die Gemeinsamkeit der Interviews: kurz, knackig, auf den Punkt.
#Eine Mate mit – IT-Wissen kurz und erfrischend
Eine Mate mit möchte Interesse wecken, an Themen und Menschen. Und wer sich danach weiter mit dem Thema beschäftigen möchte, findet weiterführende Links direkt am Ende des Videos und im jeweils zugehörigen Blog-Artikel.
Wir freuen uns auf eure Kommentare hier im Blog, auf Twitter unter #EineMateMit oder auf YouTube. Sagt uns eure Meinung zu dem Format, wünscht euch Themen und diskutiert mit. Wir werden in den nächsten Monaten regelmäßig neue Folgen veröffentlichen. Jeweils hier auf dem codecentric-Blog und auf YouTube.

Mehr zum Thema Data, Machine Learning & künstlicher Intelligenz
Interesse am Thema Machine Learning? Dann seht euch doch mal unser Webinar zum Thema an! Direkt jetzt abrufbar. Ihr habt Redebedarf? Dann bestellt euch einen „Brown Paper Bag Lunch“ Tech Talk ins Haus – oder auch remote.