Performance-Boost im Scrum Team – Ein Erfahrungsbericht 10.05.2021 von René Bohrenfeldt Wir haben unseren Scrum-Prozess durch Kanban Elemente ergänzt und waren selbst erstaunt über die positiven Veränderungen, die dies mit sich gebracht hat. Weiterlesen Kommentar schreiben
Transition Coaching – Warum sich der Einsatz eines eingespielten Coach-Teams lohnen kann 04.05.2021 von Irina Fröse, Anja Frank, Thomas Schnoege Einführung: Coaching in der Transition Veränderungsprozesse sind nicht trivial. Manchmal passiert es, dass man im Unternehmen in der Situation ankommt,... Weiterlesen Kommentar schreiben
Backlog überfüllt? Ein Produkt ist mehr als die Summe seiner Funktionalitäten 29.03.2021 von Anja Frank Wenn eine große Zahl an Kundenwünschen und -anforderungen zum Problem werden, müssen Unternehmen ganzheitlich umdenken. Weiterlesen Kommentar schreiben
Agile Toolbox: Story Time 17.03.2021 von Marco Boettcher Backlog Refinements werden schnell zäh und unbefriedigend. In diesem Artikel stelle ich ein angepasstes Format vor: die 10-Minuten-Story Time. Weiterlesen Kommentar schreiben
Scrum Guide 2020 – Die wichtigsten Änderungen 18.11.2020 von Andreas Ebbert-Karroum Jetzt Andreas Scrum-Trainings auf scrum.org buchen Der aktuelle Scrum Guide 2020 ist der Kern von Scrum. Was hier nicht drin... Weiterlesen Kommentar schreiben
Scheitern auf Ansage – Szenen aus der agilen Transformation 31.07.2020 von Stefan Herrmann In diesem Blogpost zeigen wir an verschiedenen Situationen (welche heutzutage leider viel zu häufig in der Realität vorkommen), warum Projekte scheitern oder eine agile Transformation fehlschlägt. Weiterlesen 2 Kommentare
Verstärken, was gut läuft – Retrospektive zum Mobile Office 24.06.2020 von Michaela Maderner und Marco Boettcher Damit Mobiles Arbeiten zum Erfolg wird gilt es strategisch zu schauen was gut für Ihr Unternehmen ist. Retrospektiven als Instrument können genau dazu beitragen. Weiterlesen Kommentar schreiben
Team-oriented development 28.04.2020 von Florian Schneider und John Fletcher TOD (Team-oriented development/Teamorientierte Entwicklung) ist ein Begriff, den wir geprägt haben, um einen flexiblen Entwicklungsalltag zu beschreiben. Weiterlesen Kommentar schreiben
Mob Programming und Shared Everything 19.03.2020 von Florian Schneider und John Fletcher Mob Programming fördert den Wissensaustausch im Team, schärft Entwickler-Skills und erhöht den Teamzusammenhalt. Weiterlesen Kommentar schreiben