Immutable Infrastructure & Micro Services mit CoreOs, Docker und Dropwizard Part 1 05.09.2014 von Felix Massem Im ersten Blog Post in der Serie über Immutable Infrastructure & Micro Services mit CoreOs, Docker und Dropwizard möchte ich... Weiterlesen 2 Kommentare
Agile Entwicklungspraktiken: die zweite Generation 28.08.2014 von Serhiy Yevtushenko Die Welt steht nicht still. Nach dem initialen Erfolg der agilen Methoden zwischen Ende neunziger und Anfang 2000 ist ihre... Weiterlesen Kommentar schreiben
Vier Wege in den Docker Container 21.07.2014 von Alexander Berresch In vorherigen Artikeln [1,2,3] hat Lukas Pustina die System-Level Virtualisierung mit Docker vorgestellt. Im vorliegenden Post diskutiere ich vier verschiedene... Weiterlesen Kommentar schreiben
Maven Project Properties in Jenkins Jobs verwenden 09.07.2014 von Benedikt Ritter Manchmal ist es hilfreich, wenn man in einem Jenkins Job Zugriff auf Maven Projekt Properties wie project.artifactId oder project.version hat.... Weiterlesen Kommentar schreiben
Scrum for Developers – ein ASF BootCamp mit Masterstudenten der FH Aachen 14.03.2014 von Michael Treiling Nach erfolgreichem Auftakt dieses Formates in 2013 ging das ASF BootCamp nun vom 04. bis 12. März 2014 in die... Weiterlesen Kommentar schreiben
Jenkins for Enterprise 24.01.2014 von Robert Hostlowsky Zusammen mit mehreren Kollegen habe ich in einem Training über die Jenkins Enterprise bei Cloudbees sehr interessante Features kennengelernt, die ich mir... Weiterlesen Kommentar schreiben
Warum Innovation in der IT jetzt wichtiger ist als Optimierung 07.01.2014 von Mirko Novakovic Das Buch The Innovators Dilemma beschreibt das Problem, warum Unternehmen, die nach den klassischen BWL-Theorien alles richtig machen, trotzdem große... Weiterlesen Kommentar schreiben
Lean Startups are eating the world! 07.01.2014 von Mirko Novakovic Angelehnt an den Artikel von Mark Andreessen Software is eating the world zeigt der Vortrag wie sich Märkte durch neue... Weiterlesen Kommentar schreiben
Leichtgewichtige virtuelle Maschinen mit Docker oder wie man 100 VMs laufen lässt 06.01.2014 von Lukas Pustina Virtuelle Maschinen haben viele Vorteile. Sie nutzen die Hardware besser aus, können leicht gesichert sowie ausgetauscht werden und isolieren einzelne... Weiterlesen Kommentar schreiben