Application Lifecycle Intelligence: Analyse von Wertschöpfung in Entwicklungsprozessen 26.09.2018 von Daniel Kocot Wenn wir uns mit agiler Softwareentwicklung beschäftigen, sprechen wir grundsätzlich auch über Application Lifecycle Management (ALM). Ebenso treibt das Business,... Weiterlesen Kommentar schreiben
Docker Images sicher bauen mit Google Jib & Kaniko 25.07.2018 von Nicolas Byl und Sebastian Jackel Viele benutzen nach wie vor Docker zur Erstellung von Images. In diesem Artikel wollen wir u. a. mit Google Jib und Kaniko ein paar Alternativen dazu aufzeigen. Weiterlesen Kommentar schreiben
Agile, frisch gebackene Dokumentation – Teil 3: Getestete Anforderungen mit JBake 28.02.2018 von Daniel Kocot In den ersten beiden Teilen habe ich JBake und die Integration von PlantUML vorgestellt. Nun möchte ich mich dem Thema... Weiterlesen 1 Kommentar
Agile, frisch gebackene Dokumentation – Teil 2: PlantUML mit JBake 24.11.2017 von Daniel Kocot Nachdem wir uns im ersten Teil mit der Konfiguration von JBake beschäftigt haben, möchte ich in diesem Blogpost das Szenario... Weiterlesen Kommentar schreiben
Agile, frisch gebackene Dokumentation – Teil 1: JBake 06.10.2017 von Daniel Kocot Was spricht dagegen, die Dokumentation des Projekts direkt am Code zu entwickeln? Zu diesem Zweck möchte ich JBake vorstellen. Weiterlesen 2 Kommentare
Ausrollen von Paketen mit Jenkins und der Cloud-Lösung CenterDevice 26.09.2017 von Oliver Daum CenterDevice ist ein Cloud-basiertes, professionelles Dokumentenmanagement- und Online-Collaboration-System, dessen Fokus unter anderem auf dem Teilen von Dokumenten liegt. Weiterlesen 3 Kommentare
Continuous Delivery on Steroids: Einführung in Heroku Pipelines 09.03.2016 von Benedikt Ritter Heroku ist ein Platform as a Service (PaaS) Anbieter. Mit Heroku Pipelines stellt Heroku seit kurzem die Möglichkeit bereit, schnell... Weiterlesen 1 Kommentar
Continuous Deployment und Release Management – ein Widerspruch? 22.02.2016 von Christian Langmann Von Continuous Integration kommen wir über Continuous Delivery zu Continuous Deployment. Codeänderungen und neue Features werden quasi sofort und automatisch... Weiterlesen 2 Kommentare
JIRA deployen mit dem Configuration Manager 09.02.2016 von JIRA ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug für Softwareentwicklungsabteilungen. Die Software des Herstellers Atlassian wird in immer mehr Unternehmen... Weiterlesen Kommentar schreiben