Kubernetes-Monitoring mit Instana (Teil 1) 14.10.2019 von Niko Blättermann und Maximilian Mayer Instana ist eine Software für Application Performance Management, die auch das Monitoring von Infrastruktur, u. a. Kubernetes, übernimmt. Weiterlesen 2 Kommentare
Eigene Website in der AWS Cloud hosten: Tutorial für Anfänger 25.04.2019 von Niklas Reimche How-To/Tutorial. Eigene Homepage in der Cloud hosten Weiterlesen 3 Kommentare
Sicherheitskopien von OpenShift Projekten 14.09.2018 von Gerald Schmidt Sicherheitskopien des ganzen Clusters sind unabdingbar, aber manchmal suchen wir Wege, einzelne Projekte und Objekte zu sichern. Dieser Beitrag hilft Ihnen, diesen Prozess zu automatisieren. Weiterlesen Kommentar schreiben
Hyperledger-Fabric-Test-Netzwerk mit Ansible auf AWS aufsetzen 13.08.2018 von Jonas Verhoelen Als Grundlage für CD, Demonstrierbarkeit und Integration gegen Fabric-Netzwerke bzw. Composer-Anwendungen ist eine flexible Dev-Umgebung wichtig. Diese erstellen wir mit Ansible auf einer EC2-Instanz. Weiterlesen 2 Kommentare
Hilfe, mein Container zickt! 21.07.2017 von Angelo Veltens Code-Beispiele mit Testinfra: So testen Sie Docker-Images und vermeiden böse Überraschungen in Containern. Weiterlesen 2 Kommentare
Ansible zaubert Spring Boot Apps auch auf Windows 20.07.2017 von Jonas Hecht Manchmal kommt es tatsächlich vor, dass wir unsere Spring Boot Apps auf Windows ausführen müssen, anstatt wie gewohnt auf Linux.... Weiterlesen Kommentar schreiben
Infrastructure as Code 23.01.2017 von Andrey Skorikov Wie sieht der "Code" in "Infrastructure as Code" aus? In diesem Artikel werden exemplarisch drei Sprachen zur Beschreibung der Infrastruktur (CloudFormation, Troposphere und Terraform) verglichen. Weiterlesen Kommentar schreiben
Continuous Delivery on Steroids: Einführung in Heroku Pipelines 09.03.2016 von Benedikt Ritter Heroku ist ein Platform as a Service (PaaS) Anbieter. Mit Heroku Pipelines stellt Heroku seit kurzem die Möglichkeit bereit, schnell... Weiterlesen 1 Kommentar
Elasticsearch Cluster im Handumdrehen 05.02.2016 von Tobias Schaber Je nach Szenario kann das Setup für ein Elasticsearch-Cluster sehr unterschiedlich ausfallen. Um unseren Kunden trotzdem möglichst schnell individuelle, sichtbare... Weiterlesen Kommentar schreiben