Abweichungen zwischen Spezifikation und REST-API mit hikaku erkennen 08.03.2019 von Jannes Heinrich In diesem Artikel möchte ich zeigen, wie man mit der Library hikaku in wenigen Zeilen Code einen Test schreiben kann, der sicherstellt, dass Spezifikation und REST-API gleich bleiben. Weiterlesen Kommentar schreiben
Ktor – Es muss nicht immer Spring sein 29.11.2018 von Lovis Möller Auch wenn Spring mittlerweile gut mit Kotlin harmoniert und Kotlin bereits für viele Spring-Features verwendet wird, lohnt es sich einen Blick auf Ktor zu werfen. Weiterlesen 1 Kommentar
Shared Code in Microservices 17.07.2018 von Alexander Potukar Shared Code / Code Reuse in Microservices führt zu Abhängigkeiten, deshalb sollte man sich an der Idee des Bounded Context des Domain Driven Design orientieren. Weiterlesen 2 Kommentare
Einführung in OpenTracing 01.02.2018 von Jannes Heinrich Die OpenTracing Initiative hat sich zur Aufgabe gemacht, für Tracing einen Standard zu etablieren. Dieser Blog Post gibt eine Einführung in das Thema. Weiterlesen Kommentar schreiben
API-Management mit Kong 23.11.2017 von Alexander Melnyk Kong API Gateway ist ein großartiges Open-Source-Projekt, das API Management in Unternehmen erleichtert. Eine Einführung. Weiterlesen 2 Kommentare
Ansible zaubert Spring Boot Apps auch auf Windows 20.07.2017 von Jonas Hecht Manchmal kommt es tatsächlich vor, dass wir unsere Spring Boot Apps auf Windows ausführen müssen, anstatt wie gewohnt auf Linux.... Weiterlesen Kommentar schreiben
Hystrix & Archaius – Dynamische Konfiguration zur Laufzeit 28.11.2016 von Benjamin Wilms Wer sich mit Hystrix aus dem Hause Netflix beschäftigt und es im besten Fall auch einsetzt, ist mit sehr großer Wahrscheinlichkeit schon einmal der Bibliothek Archaius begegnet. Doch was ist Archaius? Weiterlesen Kommentar schreiben
Hystrix: Fehlertoleranz statt Hochverfügbarkeit – Eine Einführung in Resilience mit Hystrix 10.10.2016 von Felix Braun Der Herr, der eben beim Auspacken seines Laptops beinahe meinen Kaffeebecher umgestoßen hat, schaut kurz auf meinen Bildschirm und sieht... Weiterlesen Kommentar schreiben
Contract Testing: Testen in einem Deploy-To-Production-Whenever-You-Want-Szenario 06.09.2016 von Tobias Flohre Continuous Deployment ist bisher nur in sehr wenigen Unternehmen angekommen. Die Regel sind immer noch eine Handvoll Releases im Jahr,... Weiterlesen 4 Kommentare