Smart DistancR – Perspektivisch korrekte Distanzmessung zwischen Personen
13.12.2021
Die Corona-Krise ist weiterhin in aller Munde und wird uns mit hoher Wahrscheinlichkeit noch etwas länger begleiten. Wie man aus... Weiterlesen
13.12.2021
Die Corona-Krise ist weiterhin in aller Munde und wird uns mit hoher Wahrscheinlichkeit noch etwas länger begleiten. Wie man aus... Weiterlesen
03.07.2020
Beim BIE City Hackathon der Open Innovation City Bielefeld und dem Digitalisierungsbüro der Stadt Bielefeld wurden auch Nicht-Techies eingeladen um die kollektive Intelligenz einer Stadt zu nutzen. Weiterlesen
27.05.2019
Im letzten Jahr haben wir bei codecentric eine AI-Initiative gestartet. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, einen Online-Kurs zum Thema... Weiterlesen
23.07.2018
Wir wollen euch in dieser Artikelreihe anhand des Beispiels “Erkennung von Dieselfahrzeugen” unterschiedliche Machine- und Deep-Learning-Ansätze näherbringen. In diesem Artikel... Weiterlesen
30.05.2018
In diesem Artikel implementieren wir einen Detektor auf Basis des HOG-Algorithmus (Histogram of Oriented Gradients) aus der dlib C++ Library. Weiterlesen
11.04.2018
Im April 2018 haben wir bei codecentric eine AI-Initiative gestartet. Unter dem Projektnamen "codecentric.AI" werden wir versuchen zu zeigen, was heute mit künstlicher Intelligenz möglich ist. Weiterlesen
31.08.2017
Wer sich mit OpenCV beschäftigt, kommt an Python kaum vorbei. Doch es gibt Alternativen! Weiterlesen
06.06.2017
Eine Einführung in Computer Vision mit OpenCV und Python am Beispiel einer interaktiven Drohne. Weiterlesen
12.04.2017
Computer Vision mit Kofax Transformation Modules ist nicht möglich? Ich zeige euch, wie man eigene Lokatoren schreibt, die modernste Frameworks und Technologien benutzen und genau das möglich machen. Weiterlesen